Schmallippige Stendelwurz  Epipactis leptochila (Godfery) Godfery
Juli bis August, 20 bis 60 cm
Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!
Vorkommen
Buchenwälder oder Mischwälder, an Wegrändern im Schatten, auf Kalkböden, bis 1200 m.

Besonderheiten
Die Schmallippige Stendelwurz ähnelt der Breitblättrigen Stendelwurz. Sie ist etwas kleiner, die eiförmig spitzen Laubblätter sind nicht ganz so breit, sie hängen gerne herab, und vor allem die Lippe ist vorne schmal und spitz. Die Öffnung vom Hypochil zum spitzen Epichil erscheint V-förmig. Die Blüte ist überwiegend grün gefärbt, die Lippe zeigt auch rötliche Tönungen. Eine Rostelldrüse fehlt, oder sie ist nicht funktionsfähig. Die schmallippige Stendelwurz liebt noch dunklere Standorte als die Breitblättrige Stendelwurz. Sie kommt gerne an Wegrändern vor.

geschuetzte PflanzeGesetzlich geschützte Pflanze

Fotos
(1) 28.07.2016 Gänsbrunnen/CH
(2) 28.07.2016 Gänsbrunnen/CH

© Thomas Seilnacht / Handbuch / Lizenzbedingungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen