Besonderheiten
Die Orchidee besitzt ein fleischiges Rhizom, das im Boden wie ein Vogelnest aussieht. Die ganze Pflanze ist gleichmäßig braun gefärbt. Es sind vier bis sechs stängelumfassende, scheidenartige Schuppenblätter vorhanden. Zahlreiche Blüten bilden einen Blütenstand, er lockert sich nach unten auf. Die spornlosen Blüten strömen einen schwachen Honigduft aus. Die ovalen Perigonblätter neigen sich helmartig zusammen, das Labellum (Lippe), ist ungefähr doppelt so lang wie die Perigonblätter und spreizt sich am Ende in zwei Lappen. Die Vogel-Nestwurz betreibt keine Fotosynthese und ernährt sich ausschließlich von Pilzen am Wurzelstock. Eine solche Pflanze, die kein Chlorophyll bildet, wird Saprophyt genannt.
Fotos
(1) 04.06.2005 Rossberg/CH
(2) 04.06.2005 Rossberg/CH